Höfen: FEUERWEHRLEISTUNGSBEWERB LÄUFT AUF HOCHTOUREN (Sa. 09.07.2022)
Seit heute Morgen 8 Uhr haben die Feuerwehren im Bereich des
Höfener Veranstaltungzentrums beim Sportplatz das Sagen. Nach der
Eröffnung des 45. Feuerwehr Bezirksnassleistungs…
Höfen: FEUERWEHRLEISTUNGSBEWERB LÄUFT AUF HOCHTOUREN (Sa. 09.07.2022)
Seit heute Morgen 8 Uhr haben die Feuerwehren im Bereich des
Höfener Veranstaltungzentrums beim Sportplatz das Sagen. Nach der
Eröffnung des 45. Feuerwehr Bezirksnassleistungsbewerbes zeigten die
Jugendbewerbsgruppen ihr Können, daran anschließend fand der Bewerb der
„Großen“ statt.
Bei der Jugendfeuerwehr zeigten die Buben und Mädchen ab 11 Jahren
was sie bei der Feuerwehr gelernt haben. Dabei stach besonders die
Tochter des Bacher-FF-Kommandanten Simon Larcher hervor. Lilly war
gleich zweimal ganz vorne mit dabei.
Bei den „Kampfgruppen“ sind üblicherweise Bewerbsgrupen aus ganz
Tirol dabei, diese waren durchwegs wieder eine Klasse für sich, sehen
diese Burschen es doch meist höchst sportlich, sich ständig in den
Wettkämpfen zu messen.
Derzeit läuft der Bewerb noch auf Hochtouren, die
Schlussveranstaltung mit den Auszeichnungen ist für 19 Uhr vorgesehen.
In der Hahnenkammhalle spielen am Nachmittag die „Drei Lustigen Zwoa“.
Am Abend, nach Bewerbsende, garantieren die „Zellberg Buam“ für Stimmung
bis in die Nachtstunden.
Erstmals wurde ein Feuerwehrbezirksbewerb 1975 ausgetragen (in
Nesselwängle), die letzten drei Jahre fand kein Bewerb statt, der letzte
wurde 2018 in Ehrwald durchgeführt. Gemessen haben sich heute 64
Bewerbsgruppen Erwachsene und 34 Gruppen Jugend.
Ursprünglich hätte dieser Bezirksbewerb heuer in Reutte stattfinden
sollen (am RTW-Gelände), doch mußte dort wegen einiger Unklarheiten
kurzfristig umdisponiert werden, weshalb Höfen gemeinsam mit Wängle als
Veranstaltungsort einsprang.
share